Studierendentagung 7./8. Februar in Delémont

PEP TO GO
„Die Tagung war sehr interessant und bereichernd.“ – „Der Kontakt zu anderen Studierenden ist sehr wertvoll.“ – „stimmt hoffnungsvoll“ – „super Vernetzungsgelegenheit“ – „gutes Thema“ – „wertvoller Austausch“ – „coole Idee mit beat-Bar“ – „tolle Musik im Gottesdienst“ – „Sehr zu schätzen, ist die Möglichkeit zur Begegnung mit Bischof Felix Gmür und den Mitgliedern des Bischofsrates.“ – „Mitsprache in der Studienbegleitung wird ermöglicht“.
Dieser Auszug aus den Rückmeldungen zeigt, wie positiv gestimmt wir alle aus der Tagung nach Hause gekehrt sind. Die Auseinandersetzung mit dem PEP TO GO brachte einen lebendigen Austausch unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Frage, was für die Studierenden unter den gegebenen pastoralen Herausforderungen wesentlich für das Seminar St. Beat ist, hat zündende Ideen für die Umsetzung in der Studienbegleitung bewirkt. Ganz im Sinne einer synodalen Kirche, startet damit der Zukunftsprozess St. Beat konkret. Das Ausbildungsteam wird nach dem Start ins Frühlingssemester die Bistumsstudentinnen und –studenten zur aktiven Beteiligung an diesem Prozess anfragen. Vielen Dank bereits jetzt für Euer Mitdenken und Mittun.
Jeannette Emmenegger, Mentorin
Bilder: Martin Brunner-Artho
Weitere Nachrichten aus
dieser Kategorie:

Studierendentagung vom 3./4. Februar in Delémont
Unter dem Titel Gewalt überall - und ich? Wie kann ich Frieden stiften? haben sich Studierende des Bistums Basel und…
Mehr
Berufseinführung: Modul/Kurs Diakonie
Diakonie ist einer der vier Grundvollzüge der Kirche und deshalb ist ein viertägiger Kurs eher knapp bemessen. Entsprechend vielfältig und…
Mehr
Impuls zur Fastenzeit
Bewundern oder nachfolgen?! Die Fastenzeit ist eine intensive Zeit der Reflexion und der Bewusstwerdung, die in die Kraft und ins…
Mehr