Das Seminar kommt «nach Hause»

Mit dem fröhlichen Fest zum Semesterschluss beginnt zugleich eine neue Etappe in der Studienbegleitung. Sie kehrt zurück ins Seminar St. Beat, ins alte Chorherrenhaus an der Adligenswilerstrasse 13, das manche mit einem Schmunzeln auch «Beatolino» nennen.
In den vergangenen Jahren fanden die Gottesdienste am Dienstagabend jeweils in der Mariahilfkirche und der thematische Teil im Haus bei den Spitalschwestern statt. An beiden Orten waren die Studierenden stets willkommen.
Der Wechsel vom St. Beat zur Mariahilfkirche und dann zu den Schwestern bedeutete auch ein beträchtliches Hin und Her von Personen und Material. Heute verfügt das Ausbildungsteam über genügend eigene Räume, um die Studierenden willkommen zu heissen. Es erhofft sich, dass sich die Studierenden im Seminar bald zuhause fühlen, auch wenn man da, wo man zuhause ist, hie und da auch selber mitanpacken muss. Die frohe Stimmung beim anschliessenden Grillieren deutet darauf hin, dass das klappen wird – auch beim gemeinsamen Aufräumen.
Die Gottesdienste werden wieder in der Kapelle des ehemaligen Seminars stattfinden, die nach wie vor zum Seminar gehört und jeweils an Festen wie dem Beatus-Tag oder dem Abschluss der Berufseinführung genutzt wird. Der Gottesdienstraum bietet viel Raum für die vielfältigen liturgischen Feiern, in denen sich die Studierenden einüben. Sehr schön kam das auch am Semesterabschlussgottesdienst zum Ausdruck, an dem das Seminarteam allen Studierenden den Segen persönlich spendete. Gesegnet und bestärkt sollen sie die anstehenden Prüfungen meistern können.
Bild und Text: Martin Brunner-Artho
Weitere Nachrichten aus
dieser Kategorie:

Studierendentagung vom 3./4. Februar in Delémont
Unter dem Titel Gewalt überall - und ich? Wie kann ich Frieden stiften? haben sich Studierende des Bistums Basel und…
Mehr
Berufseinführung: Modul/Kurs Diakonie
Diakonie ist einer der vier Grundvollzüge der Kirche und deshalb ist ein viertägiger Kurs eher knapp bemessen. Entsprechend vielfältig und…
Mehr
Impuls zur Fastenzeit
Bewundern oder nachfolgen?! Die Fastenzeit ist eine intensive Zeit der Reflexion und der Bewusstwerdung, die in die Kraft und ins…
Mehr