Teile … auch Deine Berufung!

Die Arbeit in der Pastoral ist vielfältig, anspruchsvoll, spannend, manchmal auch intensiv. Seelsorgerinnen und Seelsorger stellen sich dieser Arbeit, stehen für den Glauben und die Kirche ein, auch dann, wenn ihnen zeitweilen ein rauer Wind um die Ohren pfeift. Sie stehen als Person zum Evangelium, zu christlichen Werten und zur Kirche. Dafür danken wir herzlich! Als Zeichen dafür versendet das Seminar am Beatus-Tag Schokoladen.
Die Idee dahinter ist, dass diese Schokoladen geteilt werden. Und wie eine Tafel Schokolade geteilt wird, kann auch Berufung zur Seelsorge mit-geteilt werden. Wenn man davon erzählt, was uns trägt, antreibt und erfüllt. Auch die simple Frage: «Hast du dir auch schon mal überlegt, Seelsorger:in zu werden?» oder «Du wärst eine gute Religionspädagogin, eine guter Religionspädagoge», kann einen Samen sähen, der zu keimen beginnt. Das Beispiel und die persönliche Ansprache, das Zutrauen, ist mehr wert als ein schöner Hochglanzprospekt. Das Team von St. Beat lädt dich ein, von der eigenen Berufung zu erzählen, sich mitzu-teilen. Das Beispiel wirkt, das bestätigen uns viele Studierende. Danke!
Das Seminarteam St. Beat
Foto: Martin Brunner-Artho
Weitere Nachrichten aus
dieser Kategorie:

Studierendentagung vom 3./4. Februar in Delémont
Unter dem Titel Gewalt überall - und ich? Wie kann ich Frieden stiften? haben sich Studierende des Bistums Basel und…
Mehr
Berufseinführung: Modul/Kurs Diakonie
Diakonie ist einer der vier Grundvollzüge der Kirche und deshalb ist ein viertägiger Kurs eher knapp bemessen. Entsprechend vielfältig und…
Mehr
Impuls zur Fastenzeit
Bewundern oder nachfolgen?! Die Fastenzeit ist eine intensive Zeit der Reflexion und der Bewusstwerdung, die in die Kraft und ins…
Mehr