Login

Menu
  • Beruf & Berufung
      • Priester
      • Pfarreiseelsorger/in
      • Ständiger Diakon
      • Katechet/in RPI – Jugendarbeiter/in
    • Close
  • Ausbildung
      • Studienbegleitung
      • Berufseinführung (BE) im Bistum Basel
      • Bischöfliches Studienprogramm (BSP)
    • Close
  • Seminar St. Beat Luzern
      • News
      • Ausbildungsteam
      • Beatus – Der heilige Beat, Patron unseres Seminars
      • Gönnerkreis
      • Veranstaltungen
      • Downloads
    • Close
Menu
  • Beruf & Berufung
      • Priester
      • Pfarreiseelsorger/in
      • Ständiger Diakon
      • Religionspädagog/in RPI – Jugendarbeiter/in
  • Ausbildung
      • Studienbegleitung
      • Berufseinführung (BE) im Bistum Basel
      • Bischöfliches Studienprogramm (BSP)
  • Seminar St. Beat Luzern
      • News
      • Ausbildungsteam
      • Veranstaltungen
      • Downloads
      • Gönnerkreis
  1. Sie sind hier:>
  2. Seminar St. Beat Luzern>
  3. Downloads>

Ausbildung

Studienbegleitung

> Richtlinien für die Studienbegleitung der Theologiestudent/innen im Bistum Basel Download
> Richtlinien für die Studienbegleitung der Student/innen mit dem Berufsziel Katechetin/Katechet (RPI) und Jugendarbeit) im Bistum Basel Download
> Vademecum: Zu besuchende Anlässe der Studienbegleitung Download
>Informationen zur Anmeldung Beauftragung zum Lektorat und Akolythat 2025 Download
> Ausbildungstool: Präventionskurse zu "Nähe und Distanz" Download
> Studientag 2022 zu "Nähe und Distanz" Download
> Studientag 2019 zu "Nähe und Distanz" - Dr. Katharina Fuchs Download
> Studientag 2019 zu "Nähe und Distanz" - Marianne Bolt Download
> «Wer Seelsorger werden will, steht heute unter Generalverdacht» Download
> Missbrauchsfälle - Aufräumarbeit in der Kirche Download
> "Ouvrir des horizons sans peur, de joie, de foi et d'espérance" Download
> Themenmagazin KATHY - Fachkräftemangel im Weinberg des Herrn Download
Pfarreipraktikum 2025 Download

Berufseinführung

> Ausbildungskonzept Berufseinführung im Bistum Basel Download
> Lehrplan zur Berufseinführung im Bistum Basel Download
> Informationsblatt für die Kirchgemeinden Download
> Informationsblatt für die Bezugspersonen Download
> Informationsblatt zur Berufseinführung (erstellt für das Handbuch der Römisch Katholischen Landeskirche Luzern) Download
> Die Berufseinführung ist eine Starthilfe - SKZ 17-2023 Download
> Abschlussarbeiten NDS BE 2006-2023 Download

Beruf & Berufung

Priester

> Rahmenordnung Download
> Richtlinien für Theologiestudierende 2022-2023 Download

Pfarreiseelsorger/in

> Richtlinien für Theologiestudierende 2022-2023 Download
> Rahmenordnung Download
> Vademecum 2023-2024 Download
> Anmeldung zur Beauftragung zum Lektorat und Akolythat 2024 Download
> Pfarreipraktikum 2025 Download

Ständiger Diakon

> Anmeldung Download
> Aufnahmekriterien Download

Katechet/in - Jugendarbeiter/in

> Richtlinien für das Studium im Bistum Basel Download
Download

St. Beat Luzern

> Anmeldung zur Beauftragung Lektorat und Akolythat 2024 Download
> Pfarreipraktikum 2025 Download

    Kategorie

    • Ausbildung
    • Beruf & Berufung
    • St. Beat Luzern

Kontakt

Seminar St. Beat Luzern
Adligenswilerstrasse 13
6006 Luzern
Tel. 041 417 02 64
Email
www.stbeat.ch

Menü

  • Gönnerkreis
  • Bistum Basel
  • Studienort Luzern
  • Impressum
  • Kontakt
  • News

Newsletter





    *Pflichtfelder ausfüllen

    Seminar St. Beat Luzern

    • Beruf & Berufung
      • Priester
      • Pfarreiseelsorger/in
      • Ständiger Diakon
      • Katechet/in RPI – Jugendarbeiter/in
      • Back
    • Ausbildung
      • Studienbegleitung
      • Berufseinführung (BE) im Bistum Basel
      • Bischöfliches Studienprogramm (BSP)
      • Back
    • Seminar St. Beat Luzern
      • News
      • Ausbildungsteam
      • Beatus – Der heilige Beat, Patron unseres Seminars
      • Gönnerkreis
      • Veranstaltungen
      • Downloads
      • Back