Semestereröffnung StuBe

Zahlreich sind die Studierenden erschienen. Der Prozess «Vision St. Beat», welcher an der Studierendentagung basierend auf dem PEP – to go zu Beginn des Jahres in Delémont iniziiert wurde, ist gestartet. Im Vorfeld wurden die Ausbildungsziele überarbeitet und an die Qualifikationsprofile Seelsorger:in und Religionspädagog:in angepasst. Was ist neu? Es gibt ein Portfolio, das die Studierenden animiert, über die besuchten Anlässe angeleitet zu reflektieren. Welche theoretischen, praktischen und persönlichen Lerngewinne können sie feststellen? Neu ist auch, dass jedes Semester ein Schwerpunktthema gesetzt wird. Aktuell ist es die Gottesdienstgestaltung. Dreimal im Semester wird zu einer je anderen Liturgieform von allen Anwesenden Feedback gegeben und ein Impuls zu einem von den Studierenden gewählten Element des Gottesdienstes gegeben. Wir sind gemeinsam auf dem Weg. Der gestartete Prozess lässt Ideen entstehen und sich entwickeln. Was natürlich traditionell weitergeführt wird: Feiern, Essen, Austauschen in wohlwollender und lebendiger Atmosphäre. Die Gottesdienste werden von Gruppen, zusammengesetzt aus Studierenden, gemeinsam mit einer Person aus dem Ausbildungsteam vorbereitet und selbständig durchgeführt.
Das Ausbildungsteam wünscht allen viel Freude und gutes Gelingen im neuen Semester!
Text: Jeannette Emmenegger Mrvik, Mentorin
Foto: Martin Brunner-Artho
Weitere Nachrichten aus
dieser Kategorie:

Studierendentagung vom 3./4. Februar in Delémont
Unter dem Titel Gewalt überall - und ich? Wie kann ich Frieden stiften? haben sich Studierende des Bistums Basel und…
Mehr
Berufseinführung: Modul/Kurs Diakonie
Diakonie ist einer der vier Grundvollzüge der Kirche und deshalb ist ein viertägiger Kurs eher knapp bemessen. Entsprechend vielfältig und…
Mehr
Impuls zur Fastenzeit
Bewundern oder nachfolgen?! Die Fastenzeit ist eine intensive Zeit der Reflexion und der Bewusstwerdung, die in die Kraft und ins…
Mehr