Besinnungstage in Bethanien

ihm nachfolgen
auf seine Weisungen hören
in seiner Liebe bleiben
in ihm sein
ihn zulassen
alles loslassen
mich ihm überlassen
verbunden sein
mich aufmachen
mich auf den Weg machen
nachgehen
bereit sein
umkehren
neue Wege einschlagen
mich führen lassen
von ihm
nach Andrea Schwarz
Jedes Semester finden innerhalb des Studienbegleitprogramms Besinnungstage statt. Sie sollen eine Auszeit vom Studienalltag sein und niederschwellig ins Schweigen einführen. Dieses Mal wurden sie im Haus Bethanien in St. Niklausen, OW durchgeführt.
Eine Teilnehmerin schreibt: «Das Wochenende in Bethanien hat gut getan. Es war intensiv, aber es hat mich darin bestärkt, dass ich auf dem richtigen Weg bin.» Eine andere fügt an: «„die besinnungstage in bethanien gaben mir viel ruhe und klarheit. es war eine ganz persönliche, intensive jedoch auch haltgebende zeit im nachdenken, was es bedeuten könnte, jesus nachzufolgen. die zeiten sich selber darüber gedanken zu machen und auch die zeiten wieder in der gruppe sich auszutauschen, waren in einem guten verhältnis. ich schätzte diesen wechsel sehr und fühlte mich von der gruppe inspiriert und getragen. herzlichen dank allen beteiligten.“
Ausblick: Die nächsten Besinnungstage finden vom 28. -30. März 2025 statt.
Herzlich Willkommen!
Jeannette Emmenegger Mrvik, Mentorin
Weitere Nachrichten aus
dieser Kategorie:

Studierendentagung vom 3./4. Februar in Delémont
Unter dem Titel Gewalt überall - und ich? Wie kann ich Frieden stiften? haben sich Studierende des Bistums Basel und…
Mehr
Berufseinführung: Modul/Kurs Diakonie
Diakonie ist einer der vier Grundvollzüge der Kirche und deshalb ist ein viertägiger Kurs eher knapp bemessen. Entsprechend vielfältig und…
Mehr
Impuls zur Fastenzeit
Bewundern oder nachfolgen?! Die Fastenzeit ist eine intensive Zeit der Reflexion und der Bewusstwerdung, die in die Kraft und ins…
Mehr