Die Botschaft von Ostern
By Seminar St. Beat,

Jahr für Jahr kommt er nach dem Winter zurück und wir erwarten ihn sehnsüchtig. Er bringt uns Wärme, Licht, das aufblühende Leben. Der Frühling! Wir freuen uns jedes Jahr auf ihn, weil er uns aus der todesnahen Winterstarre herausführt in die Freude des neuen Lebens.
Der Frühling schenkt uns die Gewissheit, dass das Leben weiter geht, dass es stärker ist als der Tod. Diese Erfahrung aus der Natur hat von Anfang an auch den christlichen Glauben beeinflusst und inspiriert. Wir feiern schliesslich jedes Jahr im Frühling Ostern – dadurch könnte man meinen, dass die Auferstehung wie eine Wiedergeburt des Lebens ist. Kommt nach dem Tod nicht selbstverständlich wieder neues Leben?
Diese Analogie ist für mich jedoch nicht ausreichend, um dem Geheimnis der Auferstehung näher zu kommen. Das Hauptfest unseres Glaubens ist schliesslich kein botanisches Ereignis.
Es gibt nur eine Erfahrung, die dem Wunder des Osterglaubens nahekommt und dies ist das Phänomen der menschlichen Liebe. Allein in der Liebe existiert der Mensch um seiner selbst willen. Allein in der Liebe wird der Mensch unbedingt und ewig. Nur eine Liebe, die ihren Ursprung in Gott hat, kann aus dem Nichts des Todes den geliebten Menschen neu erschaffen.
Das ist die Botschaft von Ostern: Gott ist diese Liebe und der Beweis dieser Liebe ist die Auferweckung aus dem Tod. Nicht die Natur, sondern die zerbrechliche, stille Macht des Liebens schenkt mir eine Gewissheit, die viel stärker ist als das Erwachen der Natur im Frühling. Nur die Liebe ist stärker als der Tod und sie ist der Grund meiner Hoffnung. Nur sie besiegt den Tod.
Mit diesen Gedanken wünschen wir Ihnen allen eine gesegnete Karwoche und frohe Ostern.
Rafal Lupa, Regens und das Ausbildungsteam St. Beat